Online Arzttermin buchen

Anmeldung

  • Wofür kann ich die Kry App nutzen?

    Mit der Kry App erhalten Patientinnen und Patienten eine professionelle und unkomplizierte medizinische Behandlung durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztin oder der Arzt ruft dich per App auf deinem Smartphone oder Tablet an, um das Video-Gespräch zu starten. Alle Versicherten können bei Kry einen Arzttermin buchen. Für gesetzlich Versicherte übernimmt die Krankenkasse die Kosten direkt. Privatversicherte können sich die Kosten von ihrer Krankenkasse erstatten lassen.

    Bitte beachte, dass dir Kry Ärztinnen und Ärzte nicht bei Angelegenheiten helfen können, die eine körperliche Untersuchung erfordern.

  • Mit welchen mobilen Geräten kann ich mich bei Kry anmelden?

    Du kannst Kry auf einem Smartphone oder auf einem Tablet nutzen. Die Nutzung an einem stationären Computer oder Laptop ist derzeit nicht möglich.

  • Wie lade ich die Kry App herunter?

    Du kannst die Kry App im App Store oder im Google Play Store herunterladen.

  • Wie melde ich mich bei Kry an?

    Nachdem du die Kry App heruntergeladen hast, kannst du einen Account erstellen. Gib dafür deine Telefonnummer ein und bestätige sie durch Eingabe des SMS-Codes, den wir dir zusenden. Anschließend kannst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse eintragen und den Einverständniserklärungen zustimmen.

    Jetzt bist du auf der Startseite der Kry App und kannst deinen ersten Termin buchen.

  • Ich kann meine Versicherung nicht in der Auflistung finden. Was kann ich tun?

    Bitte kontaktiere den Kry Support über das Hilfe-Feld unten rechts.

Arzttermin

  • Alle Arzttermine sind ausgebucht. Was kann ich tun?

    An einigen Tagen kann die Nachfrage nach Arztterminen sehr hoch sein. Dann kann es leider passieren, dass unsere Ärztinnen und Ärzte ausgebucht sind und du keinen Termin mehr über die App buchen kannst. Allerdings können auch an solchen Tagen kurzfristig noch Termine frei werden – je nachdem, wie lange die anderen Arzttermine dauern. Wir empfehlen dir in diesem Fall, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu probieren.

  • Wie buche ich einen Arzttermin?

    Wähle aus der Liste auf der Startseite der Kry App dasjenige Symbol aus, das deine Beschwerden am besten beschreibt, z. B. „Fieber“. Beantworte anschließend die damit verbundenen Fragen. Für bestimmte Symptome, z. B. Hautausschläge, kannst du auch Bilder hochladen. Bei gesetzlich versicherten Patienten wird bei jedem Termin die Identität mithilfe der Gesundheitskarte geprüft. Bitte halte dafür deine Gesundheitskarte bereit um sie zu Beginn des Termins vorzuzeigen. Wenn du privat krankenversichert bist, werden deine Zahlungsdaten abgefragt.

    Für die Sprechstunde kannst du einen Termin wählen, der dir passt. Bitte beachte, dass deine Push Notifications aktiviert sein müssen, damit wir dich informieren können, wenn dein Termin beginnt.

  • Wie läuft der Arzttermin ab?

    Du erhältst bei Kry eine absolut hochwertige medizinische Beratung bzw. Behandlung. Der Arzt ruft zum vereinbarten Termin über die Kry App bei dir an und befragt dich zu deinen aktuellen Beschwerden und deiner medizinischen Vorgeschichte. Nach weiteren Rückfragen stellt er eine Diagnose und gibt dir Empfehlungen für die nächsten Schritte.

    Alle Ärzte bei Kry haben einen hohen Anspruch an Qualität. Sie wissen genau, wo die technischen Grenzen einer Videosprechstunde liegen. Gegebenenfalls empfiehlt dir der Arzt daher eine Weiterbehandlung durch einen physischen Arzt vor Ort.

  • Wie geht es nach dem Arzttermin weiter?

    Wenn der Arzt es für medizinisch notwendig erachtet, stellt er dir ein Rezept, eine Krankschreibung oder eine fachärztliche Überweisung aus. Krankschreibungen und fachärztliche Überweisungen erhältst du kurze Zeit nach der Behandlung als PDF-Dokument in die Inbox deiner App. Für das ausgestellte Rezept findest du eine Rezeptbenachrichtigung vor.

    Wenn du privat versichert bist, findest du in deiner Kry Inbox nach dem Termin auch die Rechnung, die du zur Erstattung bei deiner privaten Krankenkasse einreichen kannst. Eine Preisübersicht findest du unter „Zahlungsmittel, Kosten, Erstattung“. Gesetzlich versicherte Patienten erhalten keine Rechnung, da die Kosten von ihrer Krankenkasse direkt übernommen werden.

  • Gibt es ein Zeitlimit für mein Arztgespräch?

    Nein, unsere Kry-Ärzte nehmen sich so lange Zeit für dich, bis alle deine Fragen beantwortet sind.

  • Kann ich einen Arzttermin auch auf Englisch buchen? / Can I book an appointment in English?

    Bei Kry sind auch englischsprachige Ärztinnen und Ärzte tätig und du kannst problemlos einen Termin in deiner Sprache buchen. Tippe dazu einfach auf der Startseite der App auf die Kachel „Book a doctor who speaks your language". Auf der nächsten Seite kannst du aus den verfügbaren Sprachen (u.a. Englisch) auswählen.

    You can book an appointment with an english speaking doctor via the app. To do this you can scroll down on the main screen and click on "Book a doctor who speaks your language". On the next screen you can choose from the available languages including English.

Alle 10 Beiträge anzeigen

Hilfe bei Symptomen/Beschwerden

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

Rezepte, Krankschreibung, Überweisungen

Rezepte

  • Kann ich bei Kry ein Rezept erhalten?

    Ja, sofern medizinisch erforderlich erhalten sowohl privat als auch gesetzlich Krankenversicherte bei Kry Privatrezepte.

  • Wie löse ich mein Rezept ein?

    Wenn du im Rahmen eines Arzttermins ein Rezept erhalten hast, siehst du nach dem Termin eine entsprechende Info im Menüpunkt „Rezepte“ unten in deiner Kry App. Dort findest du eine Übersicht der verschriebenen Medikamente und Hinweise zur Einnahme. Du kannst nun wählen, ob du die Medikamente in einer Apotheke vor Ort abholst oder sie dir nach Hause liefern lässt. Das Rezept selbst erhältst du nicht, um ein mehrmaliges Einlösen zu vermeiden.

     

    Option 1: Abholung in der Apotheke
    1. Deine Apotheke wählen
    Wähle direkt über die Karte aus, in welcher Apotheke du dein Rezept einlösen möchtest. In dringenden Fällen außerhalb der üblichen Apotheken-Öffnungszeiten gib bitte eine Notdienst-Apotheke an oder wende dich an den Kry Support. Das Rezept wird an deine Wunschapotheke übermittelt. Es kann bis zu 2 Stunden dauern, bis alles für dich bereitliegt.

    2. Bestätigung abwarten
    Nachdem du dich für eine Apotheke entschieden hast, wird das Rezept dorthin übermittelt und geprüft, ob die Medikamente vorrätig sind. Du erhältst eine Bestätigung mit Informationen zu Adresse und Öffnungszeiten der Apotheke. Warte mit der Abholung bitte bis zu dieser Nachricht, damit auch wirklich alles für dich bereitliegt.

    3. Medikamente abholen
    Bei der Abholung benötigst du deinen Personalausweis. Die Bezahlung erfolgt direkt in der Apotheke.

     

    Option 2: Lieferung nach Hause
    1. Versand nach Hause wählen
    Das Rezept wird an unsere Partnerapotheke übermittelt. Mit dieser Option erhältst du deine Medikamente in etwa 1 bis 2 Werktagen.

    2. Lieferung verfolgen
    Du wirst benachrichtigt, wenn unser Versandpartner deinen Auftrag erhalten hat, und noch einmal beim Versand.

    3. Medikamente erhalten
    Deine Medikamente werden direkt zu dir nach Hause geliefert. Die Rechnung bekommst du per E-Mail.

     

     

  • Wie lange dauert es, bis ich die meine Medikamente erhalte?

    Wenn du deine Medikamente in deiner Wunschapotheke vor Ort abholen möchtest, dauert es normalerweise keine 2 Stunden, bis alles für dich bereitliegt. Dennoch solltest du in jedem Fall abwarten, bis du die Bestätigung erhältst, dass deine Medikamente vorrätig sind.

    Wenn du dich für die Lieferung nach Hause entschieden hast, erhältst du deine Medikamente innerhalb von 1 bis 2 Werktagen.

  • Kann ich meine Medikamente auch ohne Rezept in der Apotheke abholen?

    Solange deine Medikamente nicht verschreibungspflichtig sind, kannst du sie gerne auch ohne Rezept in einer beliebigen Apotheke abholen. Sind die Medikamente jedoch rezeptpflichtig, dann wähle bitte über die Kry App eine bestimmte Apotheke aus. Wir führen daraufhin den Rezept-Prozess für dich durch. Über die App halten wir dich zum Status deines Rezepts auf dem Laufenden.

  • Erstattet meine Krankenkasse die Kosten für das Rezept?

    Das kommt darauf an, ob du privat oder gesetzlich krankenversichert bist. Privat Versicherte können sich die Kosten von ihrer Krankenkasse erstatten lassen.

    Momentan stellen wir von Kry keine Kassenrezepte aus. Gesetzlich Krankenversicherte müssen die Kosten für ihre Medikamente also selbst tragen.

  • Die Apotheke weigert sich, mir mein Medikament auszuhändigen. Was kann ich tun?

    Bitte kontaktiere den Kry Support über das Hilfe-Feld unten rechts.

Alle 9 Beiträge anzeigen

Krankschreibung

  • Kann ich bei Kry eine Krankschreibung erhalten?

    Die an der Kry Plattform teilnehmenden Ärzte stellen grundsätzlich auch Arbeitsunfähigkeits-(„AU“)-Bescheinigungen zur Vorlage beim Arbeitgeber aus. Die medizinische Beurteilung und Attestierung der AU liegt ausschließlich im jeweiligen fachlichen Ermessen des Arztes. Es muss eine Fernkonsultation per Video und Audio zugrunde liegen (reine Audio- bzw. Telefon-Termine genügen nicht). AU-Bescheinigungen über die Kry App werden einfach elektronisch signiert und können beim Arbeitgeber eingereicht werden. Sie eignen sich nicht zur Vorlage bei der gesetzlichen Krankenkasse und sind keine Basis für den Bezug von Krankengeld.

  • Wie erhalte ich meine Krankschreibung?

    Du erhältst die AU-Bescheinigung als PDF-Datei in deiner Kry App. Von dort kannst du sie weiterleiten oder ausdrucken.

  • Wie lange kann mich der Arzt maximal krankschreiben?

    Über Kry kannst du dir maximal 3 AU-Bescheinigungen innerhalb eines Quartals ausstellen lassen – diese sind jeweils maximal 3 Tage gültig. Nur in eng definierten Ausnahmefällen (z.B. bei vorliegendem Krankenhausentlassungsbrief oder sichtbaren langwierigen Erkrankungen wie schwerwiegenden Verletzungen) können dir unsere Ärztinnen und Ärzte eine AU-Bescheinigung für maximal 7 Tage ausgestellen. Bei derselben Diagnose sind maximal 2 Krankschreibungen innerhalb eines Quartals möglich.

  • Stellt der Kry Arzt auch Folgekrankschreibungen aus?

    Es werden nur Erstbescheinigungen ausgestellt, keine Folgebescheinigungen.

  • Werden auch rückwirkende Krankschreibungen ausgestellt?

    Leider können wir in der Regel keine rückwirkenden Krankschreibungen ausstellen. Die Möglichkeit besteht nur im Ausnahmefall, wenn diese Voraussetzungen alle erfüllt sind:

    • An deinem ersten Krankheitstag stand bei der Buchung über Kry kein Arzttermin am gleichen Tag zur Verfügung.
    • Du hast am ersten Krankheitstag über Kry einen Termin für eine Videosprechstunde am darauffolgenden zweiten oder dritten Krankheitstag gebucht.
    • Du hast den Kry Support am ersten Krankheitstag über die Situation informiert.

    Ob du eine rückwirkende Krankschreibung erhältst, liegt aber immer im alleinigen Ermessen der Ärztin oder des Arztes. Eine Krankschreibung kann maximal 3 Tage rückwirkend ausgestellt werden.

  • Meine Krankschreibung muss geändert werden. An wen kann ich mich wenden?

    Bitte kontaktiere den Kry Support über das Hilfe-Feld unten rechts.

Alle 8 Beiträge anzeigen

Überweisung

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

Gesetzlich Versicherte

Gesetzlich Versicherte allgemein

  • Wie können gesetzlich krankenversicherte Patienten den Service von Kry nutzen?

    Lade zunächst die Kry App im App Store oder bei Google Play herunter und erstelle einen Account. Gib dazu deinen vollständigen Namen und deine E-Mail-Adresse an. Anschließend kannst du aus einer Liste den Namen deiner gesetzlichen Krankenversicherung auswählen.

    Wir benötigen deine Versichertennummer, die Nummer der Versicherung, das Ablaufdatum der Versichertenkarte und deinen Versichertenstatus. Dafür musst du deine Versichertenkarte in der KRY App fotografieren, so wie du sie bei einem herkömmlichen Arztbesuch am Empfang vorzeigen musst. Damit ist der Termin für dich kostenfrei! Wenn du Schwierigkeiten hast, ist unser Patientensupport über das Hilfe-Feld unten rechts erreichbar.

  • Warum bekomme ich als gesetzlich Krankenversicherter nur Privatrezepte ausgestellt?

    Bisher dürfen unsere Ärzte unabhängig von der Krankenkasse nur Privatrezepte ausstellen. Gesetzlich Krankenversicherte müssen die Kosten für ihre Medikamente also selbst tragen.

Kosten für gesetzlich Versicherte

  • Welche Kosten kommen auf gesetzlich Krankenversicherte zu?

    Gesetzlich Versicherte können den Kry Service kostenfrei nutzen, da die Krankenkasse die Kosten direkt übernimmt. Weder für den Arzttermin noch für die Ausstellung von Dokumenten wie z. B. Rezepten, Krankschreibungen oder Überweisungen fallen Kosten an.

    Allerdings handelt es sich bei den Rezepten um Privatrezepte. Das heißt, die Medikamente müssen vom Patienten selbst bezahlt werden.

  • Fallen zusätzliche Kosten für Rezepte, Krankschreibungen oder Überweisungen an?

    Bisher dürfen unsere Ärzte unabhängig von der Krankenkasse nur Privatrezepte ausstellen. Gesetzlich Krankenversicherte müssen die Kosten für ihre Medikamente also selbst tragen. Die Ausstellung eines Rezepts erfolgt ohne zusätzliche Kosten.

    Für die Ausstellung von Krankschreibungen oder Überweisungen fallen keine zusätzlichen Kosten an.

  • Gibt es einen Aufschlag für Termine am Wochenende oder an nationalen Feiertagen?

    Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, egal ob es sich um einen Arzttermin am Abend, am Wochenende oder an einem nationalen Feiertag handelt.

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

Zahlungsmittel, Kosten, Erstattung

Zahlungsmittel

  • Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?

    Wir bieten für privat versicherte Patienten aktuell die Zahlung per Apple Pay und Kreditkarte an. Apple Pay muss dabei bereits vor Terminbuchung eingerichtet sein. Gesetzlich versicherte Patienten müssen keine Zahlung tätigen, daher brauchen sie auch kein Zahlungsmittel anzugeben.

Kosten

  • Was kostet ein Arzttermin bei Kry?

    Gesetzlich Krankenversicherte können Kry kostenlos nutzen.

    Privat Krankenversicherte müssen ihren Arzttermin zunächst selbst bezahlen, können dann aber die Rechnung bei ihrer Krankenkasse einreichen.

    Die Kosten unterscheiden sich je nach Wochentag sowie abhängig von den durchgeführten Leistungen, also ob z. B. eine Krankschreibung notwendig ist. Alle Ärzte rechnen nach der gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Du erhältst die Rechnung nach dem Termin in deiner Kry App und kannst sie bei deiner privaten Krankenkasse zur Erstattung einreichen.

    Preise für Erwachsene:

    Montag bis Freitag: 30,59 € – 32,62 €
    Samstag: 37,00 € – 39,03 €
    Sonntag und nationale Feiertage: 43,41 € – 45,44 €
    Krankschreibung: zusätzlich 5,36 €

    Der voraussichtliche Preis wird dir vor Bestätigung deiner Buchung so genau wie möglich in der Kry App angezeigt.

    Die Preise für Kindersprechstunden können abweichen.

  • Erhalte ich eine Rechnung?

    Wenn du gesetzlich krankenversichert bist, erhältst du keine Rechnung.

    Wenn du privat krankenversichert bist, erhältst du nach jedem Termin eine Rechnung in deiner Kry App. Diese kannst du bei deiner Krankenkasse zur Erstattung einreichen. Solltest du hierzu weitere Fragen haben, wende dich bitte an unseren Patientensupport über das Hilfe-Feld unten rechts.

Erstattung

  • Erstattet meine Krankenkasse die Kosten?

    Ja, alle Krankenkassen erstatten die Kosten für Arzttermine bei Kry.

    Gesetzlich Versicherte brauchen nichts weiter zu tun – die Kosten werden automatisch von der Kasse übernommen.

    Privat Versicherte erhalten nach jedem Termin eine Rechnung in die Inbox ihrer Kry App. Diese können sie bei ihrer Krankenkasse zur Erstattung einreichen.

    In speziellen Tarifen wie z. B. der Beihilfe werden die Kosten gemäß der auch sonst im individuellen Vertrag gültigen Sätze erstattet. Hierbei wird nicht zwischen herkömmlichen und telemedizinischen Behandlungen unterschieden.

    Solltest du hierzu weitere Fragen haben, wende dich bitte an unseren Patientensupport über das Hilfe-Feld unten rechts.

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

Arzttermin für Kinder

Kindersprechstunde Allgemein

  • Bietet Kry auch Kindersprechstunden an?

    Ja, Kry bietet auch Kindersprechstunden an.

    Dein Kind erhält bei Kry eine absolut hochwertige medizinische Beratung bzw. Behandlung. Der Ablauf einer Kindersprechstunde ist der gleiche wie in der Praxis: Der Arzt befragt dein Kind zu seinen aktuellen Beschwerden. Du gibst Auskunft zur medizinischen Vorgeschichte deines Kindes. Nach eventuellen Rückfragen stellt der Arzt eine Diagnose und gibt dir Empfehlungen für die nächsten Schritte.

    Alle Ärzte bei Kry haben einen hohen Anspruch an Qualität. Sie wissen genau, wo die technischen Grenzen einer Videosprechstunde liegen. Gegebenenfalls empfiehlt dir der Arzt daher eine Weiterbehandlung deines Kindes durch einen Arzt bei dir vor Ort.

  • Welche Ärzte führen die Kindersprechstunden durch?

    Je nach Alter und Symptomen deines Kindes wird die Videosprechstunde durch einen Kinderarzt oder einen Allgemeinmediziner durchgeführt.

  • Was kostet eine Kindersprechstunde bei Kry?

    Grundsätzlich fallen für Kindersprechstunden die gleichen Kosten an wie für Arzttermine für Erwachsene. Bei Kindern bis zum vollendeten 4. Lebensjahr kann der behandelnde Arzt einen Zuschlag in Höhe von 6,99 € für die besondere Schwierigkeit der Untersuchung berechnen. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten direkt, privat Krankenversicherte können die Rechnung zur Erstattung einreichen.

  • Wann finden Kindersprechstunden bei Kry statt?

    Die Kry Kindersprechstunden finden täglich während unserer Öffnungszeiten von montags bis freitags von 7–22 Uhr und samstags, sonntags und an nationalen Feiertagen von 8–20 Uhr statt.

  • Bei welchen Krankheiten und Symptomen kann Kry meinem Kind helfen?

    Kry kann deinem Kind bei vielen unterschiedlichen Beschwerden helfen. Eine Übersicht über die Krankheiten und Symptome, die unsere Ärzte behandeln, sowie hilfreiche medizinische Informationen findest du hier.

  • Kann ich die Früherkennungsuntersuchungen U1–U9 für mein Kind über Kry wahrnehmen?

    Im Moment ist das leider noch nicht möglich. Wir arbeiten aber bereits daran, Früherkennungsuntersuchungen für Kinder im Rahmen der Kry Videosprechstunde anzubieten.

Alle 7 Beiträge anzeigen

Voraussetzungen Kindersprechstunde

Rezepte, Krankschreibungen, Überweisungen

  • Stellt Kry auch Rezepte für Kinder aus?

    Ja, sofern medizinisch erforderlich erhalten auch Kinder Rezepte für Medikamente. Hierbei handelt es sich sowohl für gesetzlich als auch für privat Krankenversicherte um Privatrezepte. Diese müssen in der Apotheke selbst bezahlt werden. Privatversicherte können sich die Kosten anschließend von ihrer Krankenkasse erstatten lassen. Wir stellen momentan keine Kassenrezepte aus – für ein gesetzlich krankenversichertes Kind musst du die Kosten für das Rezept also selbst tragen.

  • Wird meinem Kind ein ärztliches Attest zur Einreichung in der Schule ausgestellt?

    Sofern medizinisch erforderlich wird deinem Kind vom Arzt ein Attest ausgestellt, das zur Befreiung vom Sport oder dem allgemeinen Unterricht dient.

    Du erhältst das Attest als PDF-Datei in deiner Kry App. Von dort kannst du es weiterleiten oder ausdrucken. In einigen Fällen senden wir dir auch per Post ein Original zu. Wir stellen nur Erstbescheinigungen aus, keine Folgebescheinigungen. Die Maximaldauer eines Attests beträgt 7 Tage. Die finale Entscheidung liegt beim Arzt und hängt von der individuellen Indikation ab. Es werden keine rückwirkenden Atteste ausgestellt.

  • Ich bin gesetzlich versichert. Wird mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt, wenn mein Kind krank ist?

    Bei Erkrankung deines Kindes kann dir der Arzt bzw. die Ärztin bei Kry ein ärztliches Attest zur Vorlage bei deinem Arbeitgeber ausstellen.

    Bitte beachte, dass du mit diesem Attest kein Kinderkrankengeld von deiner Krankenkasse beziehen kannst.

  • Erhält mein Kind bei Kry eine Überweisung zu einem Facharzt?

    In den meisten Fällen sind keine Überweisungen notwendig, um einen Termin bei einem Facharzt zu vereinbaren. Manchmal können sie den Prozess jedoch beschleunigen. Dies gilt sowohl für gesetzlich als auch für privat Versicherte. Solltest du für dein Kind eine Überweisung wünschen, stellt der Arzt bei Kry nach eigenem Ermessen eine aus. Du erhältst die Überweisung für dein Kind vom Arzt als PDF-Datei in die Inbox deiner Kry App. Von dort kannst du sie weiterleiten oder ausdrucken. Wir versenden Überweisungen nicht per Post. Aktuell stellen die Ärzte bei Kry keine Überweisungen zu Psychotherapeuten aus.

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

Technische Fragen zur App

Technische Voraussetzungen

Technische Probleme

  • Meine Kry App funktioniert nicht, was kann ich tun?

    Wenn du dich nicht in die Kry App einloggen kannst oder die App nicht zu funktionieren scheint, kannst du Folgendes ausprobieren:

    • Vergewissere dich, dass dein Handy bzw. Tablet mindestens über iOS (Version 13.0 oder höher) oder Android (Version 6.0 oder höher) verfügt.
    • Stelle sicher, dass du eine schnelle und stabile Internetverbindung hast. Wenn du kein WLAN verwendest, überprüfe, dass die Nutzung mobiler Daten zugelassen ist.
    • Aktualisiere die KRY App und starte sie neu.

    Den KRY Patientensupport erreichst du über das Hilfe-Feld unten rechts und per E-Mail Montag-Freitag von 8-18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 8-18 Uhr für dich da.

  • Welche PIN-Nummer soll ich beim Öffnen der Kry App eingeben?

    Um den Zugriff auf deine medizinischen Daten zu schützen, ist die Eingabe einer PIN-Nummer notwendig. In der Regel handelt es dabei um den gleichen Code, mit dem du auch dein Smartphone entsperrst. Wenn du dir unsicher bist, wie du eine PIN-Nummer festlegen kannst, kontaktiere gerne unseren Patientensupport.

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

Kry Ärzte

Kry Ärzte

  • Welche Ärzte arbeiten mit Kry zusammen?

    Kry arbeitet ausschließlich mit in Deutschland approbierten Ärzten zusammen. In einem gründlichen Auswahlverfahren wird ihre Qualifikation zusätzlich geprüft. Alle Ärzte verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Primärversorgung von Patienten. Außerdem wurden sie im Umgang mit unserer Technik für Videosprechstunden sowie im Hinblick auf die Möglichkeiten und Grenzen der Telemedizin geschult. Neben ihrer Arbeit für Kry sind unsere Ärzte in Arztpraxen oder Krankenhäusern tätig.

Arzt-Zuteilung

  • Wie wird mir ein Arzt zugeteilt?

    Bei der Buchung deines Termins gibst du Informationen zu deiner Krankengeschichte und deinen Symptomen an. Auf Grundlage dieser Angaben werden dir automatisch Termine bei Ärzten mit entsprechender Expertise zugewiesen.

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

Persönliche Daten

Ärztliche Schweigepflicht

  • Gilt die ärztliche Schweigepflicht auch bei Kry?

    Ja, bei Kry gilt, genau wie in jeder Arztpraxis, die ärztliche Schweigepflicht. Alle Patientendaten werden streng vertraulich behandelt. Nur du und der Arzt befinden sich im Gespräch. Die Videosprechstunden werden nicht aufgezeichnet.

Datenschutz

  • Sind meine Daten bei Kry sicher?

    Deine Daten sind sicher. Um die Datensicherheit bei der Übertragung zu gewährleisten, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Wer kann meine medizinischen Aufzeichnungen einsehen?

    Alle Informationen über Arzttermine und medizinische Aufzeichnungen unterliegen strengster Vertraulichkeit und werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben. Nur behandelnde Ärzte haben Zugang zu deinen Symptombeschreibungen. Zur Vorbereitung eines Video-Gesprächs geht der Arzt die Symptombeschreibung durch, die du im Zusammenhang mit deiner Buchung angegeben hast.

  • Wie kann ich meine Profildaten ändern?

    Persönliche Daten kannst du in der Kry App unter „Mein Profil“ einsehen und ändern. Wenn du dir unsicher bist, wie du gemachte Angaben selbst ändern kannst, kontaktiere gerne unseren Patientensupport.

  • Wie kann ich mich von Kry abmelden?

    Wenn du keine E-Mails mehr von Kry erhalten möchtest, klicke auf den Link „Abmelden“, der sich am Ende jeder E-Mail befindet.

    Wenn du als Benutzer der Kry App abgemeldet werden möchtest, kannst du die Löschung deines Kry Accounts unter "Mein Profil" und "Einstellungen" anfordern.

  • Wie kann ich meinen Kry Account löschen?

    Du kannst die Löschung deines Kry Accounts unter "Mein Profil" und "Einstellungen" anfordern.

    Während deine Anfrage zur Kontolöschung läuft, wird dein Konto blockiert. Wenn du willst, kannst du nach der endgültigen Löschung ein neues Konto anlegen.

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

FAQ für interessierte Ärzte

Kry Video-Sprechstunde

  • Wofür nutzen Ärzte die Kry Videosprechstunde?

    Mit der Kry Videosprechstunde können Sie ortsunabhängig und flexibel neue Patienten telemedizinisch behandeln. Dabei wirken Sie aktiv an der Digitalisierung des Gesundheitswesens mit und werden im Umgang mit digitalen Gesundheitsapplikationen geschult.

  • Wie läuft die Kry Videosprechstunde für Ärzte ab?

    Zunächst bucht der Patient über die Kry App einen Termin und gibt vorab einige Informationen zu seinen Beschwerden an. Nach dem schnellen Login in die von Kry maßgeschneiderte Plattform für die Durchführung von Videosprechstunden sehen Sie alle für Sie vereinbarten Termine des Tages sowie eine Übersicht aller wartenden Patienten. Vor dem Start eines Termins haben Sie die Möglichkeit, sich anhand der Anamnese auf das Gespräch vorzubereiten. Während des Videogesprächs können Sie ganz einfach dokumentieren und Krankschreibungen, Rezepte oder Überweisungen ausstellen. Sobald Sie das Gespräch abgeschlossen und vollständig dokumentiert haben, können Sie den nächsten Termin starten.

  • Was ist Kry Connect?

    Kry Connect ist eine Plattform, über die medizinisches Fachpersonal auf der ganzen Welt seine Patienten per Video sehen und behandeln kann. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu bekämpfen. Die Nutzung von Kry Connect ist kostenlos. Mehr Infos unter: https://www.kry.care/de/connect/

  • Welche Patienten kann ich über die Kry App behandeln?

    Mithilfe der Videosprechstunden bei Kry kann eine Vielzahl von Krankheiten und Symptomen behandelt werden. Eine Auflistung der verschiedenen Krankheiten und Symptomen finden Sie hier: https://www.kry.de/krankheiten-symptome

Voraussetzungen

Zusammenarbeit

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

    Nach erfolgreicher Bewerbung haben Sie In einem Kennenlerngespräch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Erwartungen abzugleichen. Auch wir haben die Möglichkeit, Sie und Ihre Arbeitsweise kennenzulernen. Nach Prüfung Ihrer Dokumente (Lebenslauf, Urkunden) bereiten wir einen Vertrag vor.

  • Was sind die Vorteile an der Arbeit mit Kry?

    Durch die Videosprechstunde mit Kry haben Sie Zugang zu neuen Patienen. Der Einstieg ist leicht, denn Sie erhalten die technische Ausrüstung, inklusive Software und eine ausführliche Einarbeitung in Systeme und Prozesse. Wir übernehmen die Patientenakquise und -terminierung und Sie kümmern sich um die Behandlung und Dokumentation. Wir bieten feste Ansprechpartner, administrative Unterstützung und technischen Support. Zudem bieten wir konstanten und fachlichen Austausch innerhalb unserer Ärzte-Community, vielfältige Weiterbildungsangebote sowie Informationen zu den Themen Telemedizin und Digitalisierung im Gesundheitsmarkt.

  • Bin ich als Arzt bei Kry fest angestellt?

    Nein, Sie arbeiten freiberuflich mit Kry zusammen.

  • Muss ich eine bestimmte Stundenanzahl bei Kry arbeiten?

    Nein, Sie bestimmen flexibel, wann und wie viel Sie arbeiten wollen.

  • Worum muss ich mich vor der Zusammenarbeit mit Kry kümmern?

    Sie müssen Ihre Ärztekammer und zuständige KV über Ihre geplante telemedizinische Tätigkeit informieren. Außerdem benötigen Sie eine Berufshaftpflichtversicherung, die Fernbehandlungen abdeckt.

Abrechnung

  • Wie werden Privatpatienten abgerechnet?

    Privatpatienten zahlen ihren Termin im Voraus und werden über die GOÄ abgerechnet. Die Rechnungsstellung wird von Kry automatisiert durchgeführt. Ihr monatlicher Verdienst abzüglich eines Plattform-Service-Entgelts und einer Abrechnungsgebühr wird Ihnen im Folgemonat gesammelt überwiesen.

  • Wie werden gesetzlich Versicherte abgerechnet?

    Gesetzlich versicherte Patienten geben bei Terminbuchung ihre Versichertennummer und andere relevante Angaben ihrer Versicherungskarte an und werden nach Maßgaben des EBM abgerechnet (Ersatzverfahren). Wir unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter EBM-Ziffern. Zur Quartalsabrechnung leiten Sie alle gewohnten Abrechnungsdaten an Ihre KV weiter. Als Gegenleistung für unsere Plattform-Dienste zahlen Sie ein Plattform-Service-Entgelt sowie eine Pauschalgebühr pro Patient.

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

FAQ für Apotheken

Kry Rezept

Kry Rezeptprozess

Weitere Fragen

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.

Über Kry

Kry Allgemein

  • Was bedeutet Kry?

    KRY ist ein schwedisches Wort und bedeutet übersetzt so viel wie „gesund“. Im Deutschen spricht man es krü aus.

  • Wer oder was steckt hinter Kry?

    KRY ist ein europaweit agierendes Gesundheitsunternehmen. Wir bieten Patienten digitale Arzttermine per Video. Mit der Kry App erhältst du eine professionelle medizinische Diagnose und Beratung. Bei Bedarf stellen unsere Ärzte auch Rezepte, Krankschreibungen und Überweisungen aus. Damit ergänzen wir die medizinische Versorgung vor Ort.

    Kry ist 2014 in Schweden gestartet. Wir verbinden medizinische Expertise mit modernster digitaler Technologie. Dafür kooperieren wir mit lokalen Ärzten und Apotheken. Bislang konnten wir über 2 Millionen Patienten erfolgreich behandeln.

  • Wer kann Kry nutzen?

    Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, kann bei Kry einen Account erstellen und Arzttermine für sich buchen. Dies gilt sowohl für gesetzlich als auch für privat Versicherte.

    Eltern haben zudem die Möglichkeit, Arzttermine für ihre minderjährigen Kinder zu buchen.

    Bei Kry sind auch englischsprachige Ärztinnen und Ärzte tätig und du kannst problemlos einen Termin in deiner Sprache buchen. Tippe dazu einfach auf der Startseite der App auf die Kachel „Book a doctor who speaks your language"". Auf der nächsten Seite kannst du aus den verfügbaren Sprachen (u.a. Englisch) auswählen.

  • Wobei kann mir der Kry Patientensupport helfen?

    Der Patientensupport kann keine Auskunft zu Gesundheitsfragen geben und keine medizinische Beratung erteilen. Wir helfen dir jedoch gerne bei allen Fragen zu unserem Service und zur Nutzung der Kry App.

  • Welche Bescheinigungen können bei Kry ausgestellt werden?

    Sofern medizinisch erforderlich stellen die Ärztinnen und Ärzte bei Kry folgende Bescheinigungen aus:

    • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für den Arbeitgeber
    • Privatrezepte
    • Überweisungen

    Solltest du dir unsicher sein, ob es grundsätzlich möglich ist, bei Kry eine bestimme Bescheinigung zu erhalten, kontaktiere bitte den Kry Support über das Hilfe-Feld unten rechts.

Kry Erreichbarkeit

  • Wichtige Information

    ab 1. Dezember 2022 stellen wir unseren Service in Deutschland ein. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Konten schließen und ein Zugriff wird nicht mehr möglich sein.

  • Wie sind die Öffnungszeiten?

    Montag bis Sonntag: 8–20 Uhr

  • Mit welchen Wartezeiten muss man rechnen?

    Wir bemühen uns, die Wartezeiten immer so kurz wie möglich zu halten, in der Regel unter 30 Minuten. Bei unerwartet hoher Nachfrage kann es zeitweise zu längeren Wartezeiten kommen. In jedem Fall wirst du über die voraussichtliche Wartezeit informiert und kannst die Zeit zu Hause oder am Arbeitsplatz sinnvoll nutzen.

    Bitte beachte, dass deine Push Notifications aktiviert sein müssen, damit wir dich zur Verfügbarkeit deines Arztes informieren können.

  • Wie verhalte ich mich bei medizinischen Notfällen?

    Kry ist nicht für medizinische Notfälle geeignet.

    Bitte kontaktiere bei einem medizinischen Notfall umgehend den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112.

    Wähle bei folgenden Symptomen den Notruf 112.

    • Schwere Atemnot – schnelle, flache Atmung, Luftnot oder Unfähigkeit, normal zu sprechen.
    • Anzeichen eines Herzinfarkts – Druck, Schmerzen oder Engegefühl in der Mitte der Brust.
    • Anzeichen eines Schlaganfalls – herabhängende Gesichtshälfte, Schwächegefühl in den Gliedmaßen oder undeutliche Sprache.
    • Krampfanfall – unkontrollierbare Zuckungen oder Bewusstlosigkeit aufgrund eines Anfalls.
    • Starke Blutung – Blut, das aus einer Wunde strömt, oder eine Blutung, die trotz direkten Drucks darauf nicht aufhört.
    • Schwere Verletzungen – z. B. nach einem schweren Unfall.
  • Kann ich auch außerhalb Deutschlands einen Termin bei Kry buchen?

    Aus versicherungstechnischen Gründen bieten manche Ärzt:innen auf unserer Plattform keine Behandlung von Patient:innen an, die sich außerhalb Deutschlands befinden. In diesen Fällen bemühen wir uns, Dich mit Ärzt:innen zu verbinden, welche diesen Service anbieten.

  • An wen kann ich mich bezüglich einer Kooperation wenden?

    Wenn Sie mit Kry zusammenarbeiten möchten, schreiben Sie an kooperationen@kry.de. Wir freuen uns auf kreative und innovative Ideen für Kollaborationen!

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kontaktiere unseren Support, indem du auf das blaue Hilfe-Feld klickst.