FAQ für Apotheken
Kry Rezept
-
Ist das Rezept gültig?
Das Privatrezept wurde im Rahmen einer telemedizinischen Sprechstunde von einer in Deutschland approbierten Fachärztin oder einem Facharzt ausgestellt. Damit hat das Rezept flächendeckende Gültigkeit.
-
Ist die Signatur gleichwertig mit einer Unterschrift auf einem Originalrezept?
Das Privatrezept wurde im Fall eines verschreibungspflichtigen Medikaments mit einer qualifizierten elektronischen Signatur (QES) unterzeichnet. Diese QES ist gemäß der eIDAS-Verordnung, Artikel 25.2, automatisch einer handschriftlichen Unterschrift gleichzustellen und hat genau die gleichen Rechtswirkungen.
Sie finden den Stempel auf dem Dokument. Kry nutzt den Fernsignatur-Dienst der Bundesdruckerei. Zudem kann das Rezept nur ein einziges Mal eingelöst werden – die Patienten erhalten die Rezept-Datei nicht. -
Können wir mit dem Arzt sprechen, der das Rezept ausgestellt hat?
Grundsätzlich werden keine Anrufe direkt zu den Ärztinnen und Ärzten durchgestellt. Bei Fragen zu Rezepten oder Medikamenten können Sie sich gerne schriftlich an unseren Support wenden
-
Das auf dem Rezept angegebene Medikament ist nicht verfügbar. Dürfen wir ein wirkstoffgleiches Medikament von einer anderen Firma verkaufen?
Ja, das ist möglich, solange Wirkstoff und Dosierung gleich sind und sofern es nicht anders auf dem Rezept vermerkt ist. Zudem sollten beide Medikamente ähnlich bepreist sein.
Kry Rezeptprozess
-
Warum rufen Sie aus Berlin an?
Unsere Patienten werden im Rahmen einer telemedizinischen Sprechstunde von in Deutschland ansässigen Ärztinnen und Ärzten behandelt. Wenn wir bei Apotheken anrufen erscheint die Berliner Vorwahl, da der Support von Kry zentral in Berlin ansässig ist.
-
Bringen Sie (Kry) das Rezept in unserer Apotheke vorbei oder bringt der Patient das Rezept mit?
Nach dem Arzttermin kann der Patient über die Kry App seine Wunschapotheke auswählen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird das Rezept von Kry bearbeitet und an die entsprechende Apotheke gefaxt. Das Rezept wird demnach von Kry an die Apotheke übermittelt. Daraufhin wird der Patient von uns darüber informiert, dass die Medikamente und das Rezept zur Einreichung bei der Krankenkasse in der Apotheke abgeholt werden können.
-
Informieren Sie den Patienten darüber, dass ein wirkstoffgleiches Medikament von einer anderen Firma ausgegeben wird?
Das hängt vom Einzelfall ab. In den meisten Fällen wird der Patient nicht explizit darüber informiert, da sich zwar der Hersteller des Medikaments ändert, Wirkstoff und Dosierung jedoch gleich bleiben. Wenn unser Support ohnehin im telefonischen Kontakt mit dem Patienten steht, wird er über die Änderungen informiert. Sollte die Apotheke oder die Ärztin oder der Arzt wünschen, dass wir den Patienten über den Herstellerwechsel informieren, können wir dies natürlich umgehend tun.
-
Informieren Sie den Patienten, dass das Medikament da ist?
Ja. Wir informieren den Patienten, sobald die Medikamente abholbereit sind. Zudem übermitteln wir ihm weitere hilfreiche Informationen wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten der Apotheke.
-
Wie sollen wir als Apotheke das Rezept an den Patienten weitergeben, damit er es einreichen kann?
Bitte unterschreiben und stempeln Sie das Rezept und händigen Sie es dem Patienten nach der Bezahlung aus. So kann er es zur Erstattung bei seiner Krankenkasse einreichen.
Weitere Fragen
-
Wie kann unsere Apotheke mit Kry kooperieren?
Ihre Apotheke befindet sich automatisch in unserem Kooperationsnetzwerk. Eine Registrierung o. Ä. ist nicht notwendig. Für die Zusammenarbeit mit Kry werden Sie von einem unserer Supportmitarbeiter kontaktiert und über den weiteren Prozess informiert.
-
Wie können wir Kry erreichen, wenn wir Rückfragen haben?
Der Kry Support über das Hilfe-Feld unten rechts auf dieser Seite. Unsere Support-Zeiten sind wie folgt: Mo–So 08:00–18:00 schriftlich.