Kry Rezeptprozess
-
Warum rufen Sie aus Berlin an?
Unsere Patienten werden im Rahmen einer telemedizinischen Sprechstunde von in Deutschland ansässigen Ärztinnen und Ärzten behandelt. Wenn wir bei Apotheken anrufen erscheint die Berliner Vorwahl, da der Support von Kry zentral in Berlin ansässig ist.
-
Bringen Sie (Kry) das Rezept in unserer Apotheke vorbei oder bringt der Patient das Rezept mit?
Nach dem Arzttermin kann der Patient über die Kry App seine Wunschapotheke auswählen. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird das Rezept von Kry bearbeitet und an die entsprechende Apotheke gefaxt. Das Rezept wird demnach von Kry an die Apotheke übermittelt. Daraufhin wird der Patient von uns darüber informiert, dass die Medikamente und das Rezept zur Einreichung bei der Krankenkasse in der Apotheke abgeholt werden können.
-
Informieren Sie den Patienten darüber, dass ein wirkstoffgleiches Medikament von einer anderen Firma ausgegeben wird?
Das hängt vom Einzelfall ab. In den meisten Fällen wird der Patient nicht explizit darüber informiert, da sich zwar der Hersteller des Medikaments ändert, Wirkstoff und Dosierung jedoch gleich bleiben. Wenn unser Support ohnehin im telefonischen Kontakt mit dem Patienten steht, wird er über die Änderungen informiert. Sollte die Apotheke oder die Ärztin oder der Arzt wünschen, dass wir den Patienten über den Herstellerwechsel informieren, können wir dies natürlich umgehend tun.
-
Informieren Sie den Patienten, dass das Medikament da ist?
Ja. Wir informieren den Patienten, sobald die Medikamente abholbereit sind. Zudem übermitteln wir ihm weitere hilfreiche Informationen wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten der Apotheke.
-
Wie sollen wir als Apotheke das Rezept an den Patienten weitergeben, damit er es einreichen kann?
Bitte unterschreiben und stempeln Sie das Rezept und händigen Sie es dem Patienten nach der Bezahlung aus. So kann er es zur Erstattung bei seiner Krankenkasse einreichen.